
Die Grundsteinlegung am 19. Januar war das erste große Ereignis des Jahres 2010 in der Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte für die Sophienkirche in Dresden.
Ein geborgener Stein der Sophienkirche versehen mit den wichtigsten Jahreszahlen aus ihrer Geschichte wurde seitlich angbohrt und mit einer Kupferschatulle gefüllt, deren Inhalt den Bau der Gedenkstätte dokumentiert.
Mitwirkende waren neben dem ehemaligen Landeskonservator Prof. Gerhard Glaser, die Oberbürgermeisterin der Stadt Dresden, Helma Orosz und der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen, Jochen Bohl.
Viele Interessierte, unter denen auch einige prominente Gesichter zu finden waren, fanden sich zu diesem Ereignis im Untergeschoss der zukünftigen Gedenkstätte Busmannkapelle ein.
http://www.dnn-online.de/aktuell/content/120414.html,
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2366360






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen