29.03.2010

Zum Abschluss der 1. Baustufe – Prägung des Sophiendukaten in Silber und Gold

Die erste Baustufe der Gedenkstätte Busmannkapelle wird am Gründonnerstag-Vormittag, etwa 10.30 Uhr, mit der Aufrichtung der fünften Stele am Ort der südlichen Strebepfeiler der ehemaligen Sophienkirche abgeschlossen, teilen die Bürgerstiftung Dresden und die Fördergesellschaft Gedenkstätte Busmannkapelle mit.
Um das Sockelbauwerk herum wird anschließend das Pflaster neu gelegt. Ferner werden in der Woche nach Ostern die Versorgungs- und Entsorgungsleitungen angeschlossen.
Der Baukörper erhebt sich um etwa 40 cm über die umgebenden Freiflächen und wird mit einem Geländer gesichert, um Unfälle zu vermeiden. Außerdem wird ein trittfester Belag aufgebracht, um die entstandene erhöhte Fläche für Veranstaltungen nutzen zu können.

Um die nächste Baustufe beginnen zu können, müssen die erforderlichen Geldmittel eingeworben werden. Zu diesem Zweck werden neben Gesprächen mit Förderern und Sponsoren öffentliche Veranstaltungen stattfinden sowie Bauteile und Fragmente aus der Sophienkirche und der Busmannkapelle zur Stiftung angeboten.
Ferner hat die Fördergesellschaft aus Anlass der abgeschlossenen Baustufe ihre Prägungen des „Sophiendukatens“ durch Abschläge in den Edelmetallen Feinsilber 999, Schmuckgold 585 und Feingold 999 vervollständigt und bietet sie mit einem Spendenanteil von 1/3 des Kaufpreises zum Erwerb an.

Die Fördergesellschaft der Gedenkstätte Sophienkirche lädt ein zum Vortrag „Gedanken zur Entstehung des Sophiendukatens“ von Herrn Dirks Krauss und Vorstellung der Neuprägung am Dienstag, dem 30. März um 18.00 Uhr in das Pullman Hotel Dresden Newa, Bankettforum.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen